deinePflege Ratgeberzurück zum Ratgeber

Private Pflegezusatzversicherung für mehr Lebensqualität im Alter

Wie dich eine private Pflegezusatzversicherung sinnvoll vor hohen Pflegekosten schützt

Lesedauer: 3 Minuten
Autor: Ella Rohrhirsch
Erstellt: 2.5.2022

Wie eine private Pflegezusatzversicherung hohe Pflegekosten verhindern kann und Dir oder deinen Liebsten ein selbstbestimmtes Leben und Freiheit im Pflegefall schenkt, erklärt Dir DeinePflege in diesem Artikel.

Bei einer Pflegebedürftigkeit muss der Betroffene für einen Teil der Pflegekosten selbst aufkommen und ist möglicherweise auf staatliche Unterstützung angewiesen. Eine private Pflegezusatzversicherung kann das verhindern. Sie schenkt Dir oder deinen Liebsten ein selbstbestimmtes Leben und Freiheit im Pflegefall. Alles, was Du dazu wissen musst, erklärt Dir DeinePflege in diesem Artikel.

Pflegebedürftig - und nun?

Tritt ein Pflegefall ein, erfolgt zunächst je nach Einschränkung der Selbstständigkeit und Fähigkeiten eine Einstufung in einen Pflegegrad. Dafür musst Du einen Erstantrag stellen, damit der Medizinische Dienst oder Medicproof bei einem Hausbesuch die Situation beurteilen kann. Er bestimmt, welches Maß an Unterstützung für dich oder deinen pflegebedürftigen Angehörigen notwendig ist. Davon hängt ab,in welcher Höhe die gesetzliche Pflegeversicherung Leistungen in Verbindung mit dem jeweiligen Pflegegrad bezahlen wird. Wie du einen solchen Erstantrag für einen Pflegegrad beantragst, erklärt Dir DeinePflege hier.

Du kannst aber auch einfach direkt starten:

Versorgungslücke trotz gesetzlicher Pflegeversicherung

Eine gesetzliche Pflegeversicherung kannst Du als eine Art Teilkasko verstehen, da sie in der Regel nicht alle anfallenden Kosten abdeckt. Die Folge: Die verbleibende Summe musst Du oder dein pflegebedürftiger Angehöriger aus der eigenen Tasche zahlen. Im Durchschnitt entsteht dabei eine Versorgungslücke von 1500 € im Monat! Oft reicht das eigene Einkommen nicht aus, um diese Lücke zu schließen. In solch einem Fall muss das gesparte Vermögen aufgebraucht, auf die eigenen Kinder zurückgegriffen oder eine staatliche Unterstützung beantragt werden. DeinePflege unterstützt dich als Pflegebedürftigen oder pflegenden Angehörigen dabei, deine Pflegesituation so optimal wie möglich zu gestalten. Deshalb ist uns wichtig, dich vor möglichen finanziellen Belastungen zu schützen. Wir klären dich unabhängig darüber auf, wie eine private Pflegezusatzversicherung Dir dabei hilft.

Die Leistungen der privaten Pflegezusatzversicherung

Durch das Abschließen einer privaten Pflegezusatzversicherung erhältst Du oder dein pflegebedürftiger Angehöriger neben den gesetzlichen Pflegeleistungen zusätzlich Geld. Das bedeutet, dass das Einkommen oder über Jahre erspartes Vermögen geschont wird. Nicht nur der Pflegebedürftige selbst, sondern auch die Angehörigen (zum Beispiel Ehepartner oder Kinder) sind damit abgesichert. Außerdem verschafft eine private Pflegezusatzversicherung die Freiheit, im Pflegefall selbst zu entscheiden, wie man leben möchte. Je nachdem, für welche Pflegezusatzversicherung Du oder dein pflegebedürftiger Angehöriger sich entscheidet, steht das zusätzliche Geld zur freien Verfügung. Es kann zum Beispiel für das Erledigen von Einkäufen oder die Begleitung bei Spaziergängen eingesetzt werden.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Es gibt drei Formen der privaten Pflegezusatzversicherung: Die Pflegetagegeldversicherung, die Pflegekostenversicherung und die Pflegerentenversicherung. Pflegetagegelder bezahlen vereinbarte Tagessätze, Pflegekostentarife übernehmen die tatsächlich anfallenden Kosten und Pflegerenten bezahlen garantierte Pflegerenten aus. Die jeweilige Beitragshöhe hängt vom Alter bei Vertragsbeginn, dem Gesundheitszustand und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Kümmerst Du dich früh um deine Pflegezusatzversicherung, ist der monatliche Beitrag in der Regel niedriger.

Wie findest Du heraus, welche Pflegezusatzversicherung für dich passt?

Die unterschiedlichen Formen der privaten Pflegezusatzversicherung ermöglichen, dass jeder eine Versicherung wählen kann, die auf seine individuelle Pflegesituation zugeschnitten ist. Manchmal ist es nicht einfach, bei dieser Entscheidung den Durchblick zu bewahren. In unserem nächsten Artikel erklärt Dir DeinePflege, welche Leistungen die drei Formen der privaten Pflegezusatzversicherung beinhalten. Wir zeigen dir, wie Du die optimale Pflegezusatzversicherung für dich auswählst und worauf Du bei Vertragsabschluss achten musst.

Du hast Fragen? Wir die Antworten!

Gerne beantworten wir deine Fragen rund um das Thema Pflege. Sende uns eine Mail an hallo@deinePflege.de oder sprich persönlich mit unseren Pflege-Expert:innen unter +49 7751 9299060.

Anmelden

Du hast noch kein Konto bei uns?
Registriere dich jetzt. Einfach, schnell, kostenlos

Konto erstellen

Bereits Kunde? Kein Problem. Hier kannst du dich anmelden.

Sag Hallo!

Melde dich bei uns – gern erzählen wir dir mehr über unsere Arbeit, unsere Vision und die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Hausnotruf beantragen

Beratung buchen